
Abgeheftet inCinemathek
Wir lieben Filme.
Und Serien. Und Webvideos. Ja, okay, wir gucken uns die Augen viereckig und fühlen uns wohl damit. In unserer virtuellen Cinemathek sammeln wir Gedanken zu Bilderwelten – immer mit der Krux der Filmkritik im Hinterkopf:
Ich glaube nicht, dass es die Aufgabe von Filmemacher*innen ist, die Arbeit von Kolleg*innen zu kritisieren. […] Oft basiert Kritik nur auf Annahmen. Wenn eine Kritik die Unzulänglichkeiten eines Films dem Drehbuch zuschreibt, beispielsweise – was ist, wenn es stark umgeschrieben wurde seitens der Regie? Das Kamera-Department kann einer unsicheren Regie wiederum viel Last abnehmen. Die Produzent*innen könnten den Film neu schneiden lassen, nach einem Test-Screening – und ungenannte Autor*innen könnten für grundlegende Änderungen verantwortlich sein. Vielleicht wurde eine viel gepriesene Performance von dem/der Cutter*in im Schnittraum zusammengebastelt. Wer nicht dabei war, kann es nicht wissen. | Ryan Koo (No Film School)
Nun jucken trotzdem die Finger, denn Filme laden einfach dazu ein, sich mit ihnen zu beschäftigen, mündlich, schriftlich, leidenschaftlich. Drum finden sich hier allerlei »Kritiken«, die nicht immer umsichtig sind hinsichtlich der vielen Menschen und Stellschrauben, die auf eine Filmproduktion Einfluss nehmen. Dies bitten wir bei der Lektüre zu berücksichtigen.


AUFBRUCH ZUM MOND mit Claire Foy | Film 2018 | Kritik

ROMA · Drama mit Yalitza Aparicio | Film 2018 | Kritik

BOHEMIAN RHAPSODY über Freddie Mercury, Queen | Film 2018 | Kritik

GIRL über ein Transgender-Mädchen | Film 2018 | Kritik

DER VORNAME · Darf man sein Kind so nennen? | Film 2018 | Kritik

LETO mit Teo Yoo, Irina Starshenbaum | Film 2018 | Kritik

Filme wie GOOD WILL HUNTING | Empfehlungen, Tipps

ABGESCHNITTEN mit Jasna Fritzi Bauer | Film 2018 | Kritik
